Mensch@Work - das ist der Name des Video-Casts von “Home Office Total”. Im November findet er in einer größeren Runde statt: Dominik Thiele, Gesellschafter von “Home Office Total”, wird mit zwei Gästen diskutieren. Gemeinsam werden sie versuchen, konkrete Ideen herauszuarbeiten, wie der Wandel hin zu einer hybriden Organisation gelingen kann.
Der Video-Cast "Mensch@Work" ist das erfolgreiche Diskussionsformat von "Home Office Total": An jedem dritten Donnerstag im Monat, immer um 12 Uhr, in einer knackigen halben Stunde geht es um ein relevantes Thema rund um das Home-Office. Hier finden Sie alle Episoden zum Nachschauen und Teilen.
Mensch@Work: Der Unterschied zwischen mobiler Arbeit und Home-Office – und warum der wichtig ist
Ein Thema, in zehn Minuten kompakt beleuchtet - das ist der Video-Cast "Mensch@Work". In der dritten Ausgabe soll es um die rechtliche Behandlung von Arbeit außerhalb des Büros gehen und was das für Unternehmen bedeutet.
Funktionierendes Home-Office ist eine Führungsfrage
Woran liegt es, ob wir produktiv im Home-Office arbeiten? Wenn wir auf die Menschen schauen, vor allem an einer Person: An der Führungskraft, meint Dominik Thiele, Gesellschafter von "Home Office Total".
Mensch@Work: Einladung zur zweiten Ausgabe unseres Video-Cast-Formates!
Unser Video-Cast-Format "Mensch@Work" findet jeden Monat statt: Immer am vierten Donnerstag um 12 Uhr. Unser Versprechen: Ein Thema, das wir in zehn Minuten kompakt beleuchten und im Anschluss eröffnen wir eine kurze und knackige Diskussion. Und nun laden wir zur zweiten Ausgabe ein!
Donnerstag Mittag um 12 Uhr – das ist in jeder vierten Woche im Monat der wiederkehrende Termin für das Video-Cast-Format von „Home Office Total“. Ein Thema, in zehn Minuten beleuchtet, mit wertvollen Impulsen direkt zum Mitnehmen – und wer will, kann danach noch etwas mitdiskutieren. Wir haben ein neues Format aus der Taufe gehoben: Von nun an wird Dominik Thiele, Gesellschafter bei „Home Office Total“, mit Inga Höltmann, Expertin für New Work, jeden Monat in ein gemeinsames Zwiegespräch gehen –…
Das Home-Office kann ein Game-Changer sein, wenn wir das zulassen und uns von der heiligen Kuh Präsenzpflicht verabschieden. Doch neben der richtigen Ausstattung braucht es dafür vor allem eines: Mehr Vertrauen, fordert Dominik Thiele, Gesellschafter von "Home Office Total".
Das Home-Office soll das Büro nicht ersetzen. Es geht in Zukunft vielmehr um eine Auseinandersetzung damit, welche Arbeit an welchen Ort passt. Und so wird aus der Präsenzpflicht dann plötzlich Wertearbeit.
Zuhause - da ist in Zukunft nicht mehr nur die Arbeit, sondern auch die Familie. Aber wie bekommt man Job und Kinder unter einen Hut? Hier sind ein paar Ideen!
Interview zum Thema IT-Sicherheit: Hohe Gefährdung und dringende Aufgabe für viele Unternehmen
In vielen Unternehmen ist die IT-Sicherheit eine Schwachstelle, besonders bei der Arbeit außerhalb des Büros. Eine reale Gefahr für alle Unternehmen - und dennoch ein Thema, das bei vielen nicht auf der Agenda steht, kritisiert der IT-Experte Stefan Hörhammer. Hier sagt er, worum es ihnen jetzt gehen sollte.
Warum jetzt jedes Unternehmen eine/n Home-Office-Beauftragte/n braucht
Das Home-Office wird uns auch nach Corona erhalten bleiben. Und die Zeit, in der die Heimarbeit einfach so passierte, ist damit vorbei. Es gibt viele Gründe, warum Unternehmen das Thema nun endlich zur Chefsache machen sollten.
Der Unterschied zwischen Home-Office und mobiler Arbeit – und warum der für Arbeitgeber relevant ist
Home-Office, Telearbeitsplatz oder Remote Work - nur Wortklaubereien von Juristen? Mitnichten. Es gibt einen großen Unterschied zwischen ihnen und den sollten Arbeitgeber kennen.
Das „Holterdiepolter-Home-Office“ ist vorbei. Warum Arbeitgeber sich jetzt um eine gute Ausstattung kümmern sollten
Seit Monaten schon arbeiten viele Menschen im Home-Office - Zeit genug für die Unternehmen, sich darauf einzustellen und sie gut auszustatten. Doch passiert ist bisher zu wenig. Dabei wird es endlich Zeit!
Wir möchten Ihnen das optimale Nutzererlebnis bieten!
Um Ihnen dieses Angebot zu bieten, brauchen wir und unsere Partner Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und weiteren Technologien. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Einstellungen zur eingeschränkten Funktion unserer Webseite führen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.