Artikel

Mensch@Work: How to hybrid

16. November 2021 | von Home Office Total

Mensch@Work – das ist der Name des Video-Casts von “Home Office Total”. Im November findet er in einer größeren Runde statt: Dominik Thiele, Gesellschafter von “Home Office Total”, wird mit zwei Gästen diskutieren. Gemeinsam werden sie versuchen, konkrete Ideen herauszuarbeiten, wie der Wandel hin zu einer hybriden Organisation gelingen kann. 

Viele Unternehmen sind zu Beginn der Pandemie relativ planlos in die remote Zusammenarbeit geschlittert. Doch mittlerweile sind wir schon mittendrin in diesem „New Normal“ – eine Arbeitswelt, die durch Corona radikal verändert wurde: Das Home-Office ist gekommen, um zu bleiben, und Unternehmen werden zunehmend hybrid arbeiten. Das hat Auswirkungen auf die Zusammenarbeit und die Kommunikation in Unternehmen, auf ihre Führung und die Art, wie in ihnen gearbeitet und innoviert wird. Und das gilt für das Büro, das Home-Office und dritte Orte wie Coworking-Spaces gleichermaßen.

Ein Selbstläufer ist das nicht: Das muss bewusst gestaltet werden, damit es klappt. Zu groß ist die Gefahr, dass Unternehmen sich in sinnlosen Absprachen aufreiben, dass Kolleg/innen unsichtbar werden und verloren gehen, dass Talente nicht gefördert werden oder dass Prozesse unrund laufen. Das kostet Zeit, Nerven und bares Geld.

Aber was braucht es, damit diese Transformation zu einer im echten Sinne hybriden Organisation gut funktioniert? Wie können die Menschen in Unternehmen diesen tiefgreifenden Wandel intelligent und nachhaltig umsetzen? Wie kann es gelingen, die Kultur zu verändern und alle Beteiligten auf diesem Weg mitzunehmen? Wo liegen Chancen, wo liegen Risiken?

Das sind die Fragen, um die es im folgenden Video-Cast gehen soll: 

Der Termin: Freitag, der 26. November um 12 Uhr

Hier geht es direkt zur Anmeldung.

Dominik Thiele, Gesellschafter von “Home Office Total”, wird darüber mit zwei Gästen diskutieren: 

Katrin Hartmann, Head of People & Communities Cisco Germany und Expertin für Hybrid Work und Führung 

Andreas Schubert, Geschäftsführer von Great Place to Work und Experte für Organisations- und Kulturentwicklung

Das Gespräch moderiert Inga Höltmann, Journalistin und Expertin für Neue Arbeit. 

Der Termin: Freitag, der 26. November um 12 Uhr

Hier geht es direkt zur Anmeldung.

Für wen ist das etwas? Für alle, die im Unternehmen mit Home-Office und Remote Work befasst sind – von Führungskräften über Betriebsräte bis hin zu Personalern.

Die Video-Casts finden virtuell per Webex statt und alle Angemeldeten bekommen alles, was sie brauchen, direkt ins Postfach!

Unterstützt durch:

Logo Unternehmer de
Unsere New Work News kostenfrei abonnieren


Mit dem Klick auf „Jetzt abonnieren“ akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.